#seientschlossen … Warum JETZT genau richtig ist!

Wir zeigen dir, wie aus deiner Geschäftsidee ein valides Geschäftsmodell wird und wie du von StadtUp 2.0 und den zahlreichen Netzwerkpartnern profitierst.

StadtUp 2.0 funktioniert so: Traum haben – Idee einreichen – warten – prämiert werden – Traum umsetzen. Was sich so einfach anhört, ist ein mehrmonatiger Prozess, der sich aber lohnt. Denn warum das Ganze? Weil StadtUp 2.0 einem endlich die Möglichkeit bietet, seinen eigenen Traum zu verwirklichen und dabei auf professionelle Partner zurückzugreifen, die mit ihrer Erfahrung den langfristigen Erfolg deines Unternehmens fördern. Für wen aber ist StadtUp 2.0 geeignet, was wird gefördert und warum brauchst du eigentlich eine Werbeagentur, wenn deine Freundin ja eh so gut mit Photoshop umgehen kann?

 Du willst…

… dich verwirklichen, endlich dein eigenes Café mit herrlich luftigen Brioche-Brötchen eröffnen, Rieder Männern deinen Style näherbringen, Rieder Frauen beglücken (mit eigenen Mode-Kreationen natürlich) und dein eigener Chef sein? Dann bist du bei StadtUp 2.0 richtig. Denn genau solche Mutige suchen wir. Mutige, die sich trauen in Ried nicht nur Mode von der Stange anzubieten, sondern auch unverwechselbar zu sein, ihren eigenen Stil zu haben, eigene Geschmacksvariationen zu kreieren und auch mal Speck in einen Guglhupf zu tun…. StadtUp sucht auch diejenigen, die ihre Kunden in den Mittelpunkt stellen, ihre Gäste auch Sonntagmorgens mit Frühstück versorgen und den Trubel in der Innenstadt mitgestalten.

Kurzum – wenn du dich bereit fühlst etwas Neues aufzubauen und dich selbstständig machen möchtest, ist StadtUp 2.0 genau jetzt genau das Richtige für dich! Ob du alleine ein Geschäft eröffnest oder dich mit anderen für ein Projekt begeisterst, entscheidest du. Ob du Mode, Käse oder Tee anbietest, entscheidest du. Wichtig ist, dass du dich entscheidest.

 StadtUp 2.0 will….

… dich nicht einschränken. Denn womöglich hast du DIE Idee deines Lebens, die gleichzeitig eine wahnsinnige Bereicherung für Ried ist. Deshalb geben wir keine vorgeformten Konzepte vor, sondern freuen uns auf deine Initiativen. Sicherlich freuen wir uns über etwas Individuelles und für die Innenstadt Innovatives, Neuartiges ein bisschen mehr, aber wenn du deine Sache gut durchdacht hast und überzeugt bist, bist du natürlich auch damit willkommen.

… ein pulsierendes Zentrum schaffen, in dem die Co-Worker mittags in das hippe Lokal nebenan gehen, man auch Samstagnachmittags gemütlich in einem Café sitzen und nebenher ein Buch lesen kann, Kinder ein Schlechtwetter-Programm finden und Jungs für coole Socken nicht nach München fahren müssen. StadtUp 2.0 will neue Konzepte finden, die eben dieses bunte Leben in Ried ausmachen und aufzeigen, dass die vermeintlich verschlafene Bezirksstadt ihren Ruf als Zentrum des Innviertels verdient hat.  

 Die Partner wollen…

… dich auf deinem Weg unterstützen. Alle 24 Netzwerk-Partner von StadtUp 2.0 begleiten dich von Anfang an, egal wie weit deine Idee gesponnen oder bereits realisiert ist. Jedem der Beteiligten liegt viel daran, dass jeder einzelne Bewerber sich gut aufgehoben fühlt und zwischenzeitlich nicht den Mut verliert. Deshalb stehen dir manche von ihnen auch schon während der Bewerbungsphase bei. Und wenn du einer der 5 Preisträger bist, liegt allen umso mehr daran, dass du in eine optimale Startposition kommst. Denn StadtUp 2.0 wird begleitet von Profis, die ihr Handwerk verstehen und ihr Wissen an dich weitergeben wollen. Sie wollen dir mit ihrem Können und ihrem Netzwerk beim Ankommen in der Innenstadt helfen, dir Sicherheit geben und zeigen, dass sich dein Mut gelohnt hat.

 

#seimutig und zwar jetzt!

ARGE Stadtmarketing Ried
Johannesgasse 8
4910 Ried im Innkreis

Projektverantwortliche:
Olga Fedik, MSc
Mobil: +43 660 1379060
E-Mail: srqvx@pvzn.pb.ng

Olga Fedik, MSc

© 2019 - ARGE Stadtmarketing Ried im Innkreis